GETI: Sandra Garibay ist zum fünften Mal Schweizer Meisterin in der Königsklasse
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-4872-300x200.jpg)
Kirchberg, 5./6. November 2022. Rund 270 Geräteturnerinnen der Kategorien K5, K6, K7 und Damen liefern sich am 5. und 6. November 2022 im bernischen Kirchberg hochstehende und spannende Wettkämpfe. Das Publikum animiert die Turnerinnen in der ausverkauften Dreifachturnhalle von Kirchberg mit seiner lautstarken Unterstützung zu Höchstleistungen.
Unsere Titelverteidigerin Sandra Garibay kann den K7-Vierkampf äusserst knapp für sich entscheiden und sich zum fünften Mal mit 38.475 Punkten zur Schweizer Meisterin küren lassen. Sandra turnt wie gewohnt einen souveränen Wettkampf und zieht allen davon. Doch beim letzten Gerät wird es noch einmal spannend. Die Zweitplatzierte Lara Borner erturnt eine deutlich höhere Note als Sandra am Boden. Doch schlussendlich verteidigt sie die Führung mit 0.025 Punkten Vorsprung. In den zusätzlichen Gerätefinals holt sie dank sauberen und eleganten Übungen am Reck, Sprung und Schaukelringe je die Silbermedaille.
Die Freude über die Goldmedaille im Vierkampf ist für Sandra umso grösser, weil es für sie die letzte SM-Teilnahme ist. Aber noch nicht genug. Auch Kaya Dimmler überzeugt in ihrem jungen Alter mit einer Glanzleistung. Mit einer überaus überzeugenden Schaukelringübung erturnt sie die super Note 9.650. Auch bei den anderen Geräten überzeugt sie und platziert sich am Schluss auf den sensationellen 5. Rang. Auch sie darf im Gerätefinal nochmals ihr Können präsentieren. Zum Schluss darf sie sich die Bronzemedaille bei den Schaukelringen umhängen lassen und im Reck den 6. Rang mit nach Hause nehmen.
In der Kategorie 6 gehört Larissa Bänninger nach einer super Saison ganz klar zu den Favoritinnen. Doch bei ihrem Startgerät kassiert sie gleich eine etwas tiefere Note als gewohnt. Doch sie lässt sich nicht aus dem Konzept bringen und erreicht am Schluss mit einem Punktetotal von 36.925 den super 4. Rang.
Mara Lengwiler startet an den Schaukelringen leider mit einem Sturz und muss eine tiefe Note entgegen nehmen. Doch auch Mara kann mit dieser Situation umgehen und lässt den Kopf nicht hängen. Schlussendlich erreicht Mara den gute 48. Schlussrang.
In der Kategorie 5 gelingt Lou Dimmler ein Exploit. Sie ruft ihre Übungen ab und ihr Trainingsfleiss zahlt sich aus. Am Schluss darf sie sich die wohlverdiente Bronzemedaille umhängen lassen. Um einen Zehntel reicht es ihr nicht für die Goldmedaille. Lia Bachmann, Milla Bieri und Stefanie Zurkirchen gelingen an ihren Premieren ein solider Wettkampf. Sie belegen die Ränge 39, 45 und 69 und sammeln an diesem Wettkampf wertvolle Erfahrungen.
Neun Turnerinnen haben sich für die SM Einzel qualifizieren können – eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Medaillen und sehr gute Rangierungen werden erreicht. Ein Indiz, dass über all die Jahre hinweg gute Arbeit in den Trainings geleistet wurde. Herzlichen Dank an alle Trainerinnen und Trainer welche sich mit so viel Herzblut für diesen tollen Sport engagieren. Florence Ziegler, K7-Turnerin, wünschen wir auf diesem Wege gute Genesung.
Corinne Krummenacher, Techn. Leiterin
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-1364-scaled.jpg)
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-4828-scaled.jpg)
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-2324-scaled.jpg)
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-1948-scaled.jpg)
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-1615-scaled.jpg)
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-1588-scaled.jpg)
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-4841-scaled.jpg)
![](https://www.btv.ch/btv/wp-content/uploads/2022/11/SM2022_Kirchberg-1925-scaled.jpg)