KUTU: Siegreicher Jahresabschluss der Kunstturner

Malters, 7. Dezember 2024. An der zweiten Ausführung des Turnwerkstatt Cups erklimmen die jüngsten Kunstturner das Podest. Der Wettkampf ist ein Einstieg für fünf- bis neunjährige Turner mit Grundlagenübungen an fünf verschiedenen Geräten.
In der Kategorie 1 dürfen wir uns mit zehn Turnern präsentieren. Für einige ist es sogar der erste Wettkampf mit Übungen. Das vierköpfige Leiterteam hat die Jungs ideal auf die Übungen vorbereitet und es zeigt sich, dass auch die jüngsten Turner mit Selbstvertrauen ihre Übungen vorführen können. Schon bei der Durchsage der Zwischenrangliste hört man, dass die BTV-Kunstturner vorne mitmischen und ihre Turnkünste mit hohen Punkten belohnt werden. Am besten gelingt es Noa Pfulg und Benjamin Kettern – sie teilen sich den ersten Rang. Leo Anliker stürzt leider am Sprung – trotzdem schafft er es noch aufs Podest und wird Dritter. Ebenfalls einen tollen Wettkampf gelingt Ben Amrein, mit dem fünften Rang zählt er ebenfalls zu den besten. Die zwei Neuankömmlinge Robin Bodmer (11. Rang) und David Isenring (12. Rang) holen sich eine Auszeichnung, beide starteten erst diesen Sommer bei den Kunstturnern.
Luka Spiridonov ist der einzige BTV-Kunstturner, der in der Kategorie 2 turnt. Er hat sich bereits in der diesjährigen Wettkampfsaison einen Namen gemacht, mit seiner exzellenten Spannung. Trotz einen Sturz in der Disziplin „Stützformen“ reicht sein Vorsprung und Luka darf auf das oberste Treppchen an der Rangverkündigung. Er wird verdienter Sieger und holt sich den Siegerpokal.
Das Leiterteam Dominik, Urs, Marco und Louis ist stolz auf die Leistungen der Turner. Das gute Trainingsklima und die Motivation der Turner zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind.
Bericht: Louis Thomann
Fotos: Dominik Bodmer / Louis Thomann





