KUTU: Goldener Start in die Kunstturner-Wettkampfsaison

Neuenkirch, 8. März 2025. Die Kunstturnerriege startet den ersten Wettkampf traditionsgemäß mit dem Vergleichswettkampf in Neuenkirch. Turner von Rain, Neuenkirch, Roggliswil und dem BTV-Luzern zeigen ihre Wettkampfübungen unter Wettkampfbedingungen. Für die Turner und Trainer ist der Wettkampf eine wichtige Standortbestimmung.
Die Turner vom BTV-Luzern erturnen gleich 9 Medaillen, davon 4 x Gold.
Im Einführungsprogramm gibt es gleich einen Vierfachsieg für unsere Jungen Magnesianer. Noa Pflug ist dabei mit 74.90 Punkten der Große Sieger. Er zeigt einen fehlerfreien Wettkampf und eine perfekte Reckübung. Mit nur gerade 0.2 Punkten Rückstand belegt Leo Anliker den 2. Rang. Das Podest komplettiert Benjamin Kettern mit der Bronzemedaille. Für den 4. Rang in dieser Kategorie ist Ben Amrein verantwortlich.
Ludovico Mancin heißt der überragende Sieger im Programm 1. Mit über 5 Punkten Vorsprung gewinnt er vor seinen beiden Vereinskollegen Livio Gutknecht und Florian Eberli. 15.70 Punkte erzielt Ludovico beim Pauschenpferd. Dies ist mit Abstand die Tageshöchstwertung. Auch seine Barren- und Reckübung sind Spitzenklasse. Für Luka Spiridonov und Marc Eberli (Ränge 5 und 6) reicht es ebenso für die begehrte Auszeichnung.
Im Programm 3 gewinnt Andrin Buholzer von seinem Vereinskollegen Nathanael Wobmann. Die höchsten Noten erturnt Andrian am Pferdpauschen und an den Ringen.
Im OP (offenen Programm) gewinnet der BTV-Turner Yanis Boog. Er distanziert seinen Vereinskollegen Gleb Volchanov um knapp 5 Punkte auf Rang 2. Yanis Boog zeigt seine beste Leistung am Boden, wo er zum ersten Mal einen Doppelsalto vorwärts turnt.
Noch nicht alle Übungen sitzen perfekt- die Trainer Louis, Fabien, Marco und Bruno wissen nun, an welchen Geräten jetzt noch viel gearbeitet werden muss.
TK-Chef Bruno Nietlispach




