KUTI: Erfolgreicher Saisonauftakt am 28. Alpencup

Merlischachen, 15. März 2025. Der 28. Alpencup in Merlischachen beginnt mit einem fulminanten Saisonauftakt, der sowohl für die Turnerinnen als auch für die Kampfrichter eine echte Herausforderung darstellt. Am Morgen startet Giorgia im P2. Das neue Wettkampfprogramm des STV, das von P1 bis P4 reicht, stellt alle Beteiligten vor eine neue Aufgabe. Besonders der erste Durchgang ist speziell, da Turnerinnen aus den Kategorien P2, P3 und P4 gemeinsam turnen, was zu zahlreichen Umbauten am Sprung und Stufenbarren führt.
Giorgia kann sich mit der viertbesten Balkennote am Schluss auf Platz sieben behaupten. Das neue P2-Programm erweist sich als besonders anspruchsvoll am Stufenbarren und Boden. Die Wettkämpfe gehen weiter mit den Kategorien P5 und P6 Amateur, bei denen sechs Turnerinnen des BTV antreten. Jeanne P6A und Emilia P5A dürfen nach einem gelungenen Wettkampf die Silbermedaille entgegen nehmen. Unsere jüngste P5A Turnerin Carla darf ebenfalls eine Auszeichnung mit dem fünften Rang umhängen. Das P5A und P6A wird nach den internationalen Regeln der FIG gewertet.
Nach diesen spektakulären Übungen kommen unsere jüngsten EP-Turnerinnen zum Einsatz. Vier Mädchen des BTV sind am Start, wobei Mylène sich die Bronzemedaille holt, nachdem sie eine perfekte Balkenübung zeigt. Maila und Luna erhalten jeweils eine Auszeichnung für die Plätze 7 und 8. Natalia bekommt gerade noch die letzte Anerkennung mit Rang 14., von insgesamt starteten 24 EP-Turnerinnen.
Am frühen Abend turnt sich Simea im P1 auf das Silberpodest und überzeuge sowohl am Balken als auch am Stufenbarren. Die drei Turnfreundinnen Yasmine (Rang 12), Aylin (Rang 13) und Lani (Rang 14) dürfen ebenfalls eine Auszeichnung entgegennehmen, von einem 32-köpfigen Teilnehmerfeld.
Die Kampfrichterinnen Anna Solér und Bettina Schurtenberger haben letzte Woche den Kampfrichterkurs National Brevet 3 bestanden und werteten den ganzen Tag.
Betreut wurden die Turnerinnen von Karin Fischer und Naja Stöckli, die das Beste aus den Mädchen herausgeholt und sie motiviert haben. «Du schaffst das» und «ihr könnt das», lautete ihre ermutigende Botschaft. Mit diesen Worten sagen wir Kutis „wir schaffen das“, Und freuen uns auf die nächsten Wettkämpfe.
Highlights und besondere Leistungen;
Die herausragenden Turnerinnen und ihre Erfolge
- Jeanne Duss (P6A): Silbermedaille
- Emilia Lie (P5A): Silbermedaille
- Carla Britschgi (P5A): 5. Rang Auszeichnung
- Mylène Roos (EP): Bronzemedaille
- Maila Solér und Luna Hajdaraj EP: 7. und 8. Rang Auszeichnung
- Simea Wolfisberg (P1): Silbermedaille
- Yasmine Wettstein und Aylin Suna (P1):12. und 14. Rang Auszeichnung





